Am Pfingstwochenende 2014 fand im und um das Haus der Familie am Ritten das erste Familien-Festival 360° statt.

Das vielfältige Programm mit der großen Auswahl an Workshops und Spieleecken haben dabei genauso großen Anklang gefunden wie die Fachvorträge von Soziologin Chiara Saraceno und Autorin Boglarka Hadinger. Einer der Höhepunkte war mit Sicherheit der Vortrag von Andrè Stern, dem Jungen, der nie zur Schule ging.

Insgesamt war das Fest auch Dank der zahlreichen freiwilligen HelferInnen der unterstützenden Organisationen sehr gut organisiert: Neben den 360 verschiedenen Spielen, darunter auch eine 50 Meter lange Wasserrutsche, Live-Konzerte (Westbound, Donikkl, Nice Price) und eine spektakuläre Feuershow gab es auch besinnliche Momente wie die Fackel- und Sternenwanderung, das Taizégebet am Abend und einen Gottesdienst mit Bischof Ivo Muser.

Mit dem Familien-Festival 360° erreicht die Sensibilisierungskampagne für Familien des Familien-Kompetenz-Zentrums den vorläufigen Höhepunkt. Durch die Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Lagerfeuergespräche mit ReferentInnen und den politischen VertreterInnen des Landes konnten konkrete Impulse für die Familienpolitik in Südtirol angedacht werden.

Hier können Sie erste Impressionen des Festivals in einem Kurzvideo sehen



Viel Begeisterung bei Groß und Klein
Beim Familiengottesdienst mit Bischof Ivo Muser
Amtsleiter des Seelsorgeamtes Eugen Runggaldier, Bischof Ivo Muser, Familienseelsorger Toni Fiung

Auf der 50 Meter langen Wasserrutsche

Viele Familien haben in den 4 Tagen im Zelt übernachtet.

Bei der Podimsdiskussion anwesend: von links nach rechts: Astrid Di Bella, Angelika Mitterrutzner, Chiara Saraceno, Arno Kompatscher, Waltraud Deeg
Die VertreterInnen der Organisationen, die das Festival ins Leben gerufen haben. Von links nach rechts: Toni Fiung, Elisabeth Kusstatscher, Ancilla Lechner, Lisa Huber, Angelika Mitterrutzner, Hugo Endrizzi
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK