Das FAM
Familien-Kompetenz-Zentrum
Der Impuls zu dieser neuen Einrichtung kam im Dezember 2012 von Familienlandesrat Richard Theiner.
Ziel und Anliegen des neuen Familien-Kompetenz-Zentrums ist es, möglichst viele Familien südtirolweit mit Angeboten der Familienbildungsarbeit zu erreichen, in den Gemeinden und auf Landesebene einen nachhaltigen und wertvollen Beitrag zur Stärkung der Familien in Südtirol zu leisten sowie bestehende und neue Initiativen und Angebote zu vernetzen und zu bestärken.
Träger der neuen Einrichtung ist das Haus der Familie. Zur Verwirklichung der Zielsetzung vernetzen wir uns mit anderen Organisationen und Stellen, die in der Familienbildungsarbeit tätig sind.
Familie, Väter und Großeltern stärken: Neben dem Schwerpunkt der Sensibilisierungs- und Bildungsarbeit zu den Themenbereichen Familie, Partnerschaft, Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird sich das Kompetenzzentrum vor allem um die Stärkung der Väter und der Großeltern bemühen.
Ziel und Anliegen des neuen Familien-Kompetenz-Zentrums ist es, möglichst viele Familien südtirolweit mit Angeboten der Familienbildungsarbeit zu erreichen, in den Gemeinden und auf Landesebene einen nachhaltigen und wertvollen Beitrag zur Stärkung der Familien in Südtirol zu leisten sowie bestehende und neue Initiativen und Angebote zu vernetzen und zu bestärken.
Träger der neuen Einrichtung ist das Haus der Familie. Zur Verwirklichung der Zielsetzung vernetzen wir uns mit anderen Organisationen und Stellen, die in der Familienbildungsarbeit tätig sind.
Familie, Väter und Großeltern stärken: Neben dem Schwerpunkt der Sensibilisierungs- und Bildungsarbeit zu den Themenbereichen Familie, Partnerschaft, Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird sich das Kompetenzzentrum vor allem um die Stärkung der Väter und der Großeltern bemühen.
Mitarbeiter/innen
Trägerorganisationen
Haus der Familie
Bildungs- und Tagungszentrum
